×

Fehler

Keine Id

Montag, 01. Juli 2024

Aufgeschlossen! Die Montagsführung im Schloss Elisabethenburg

Aus organisatorischen Gründen legen Museen montags eine Pause ein. Reinigungsarbeiten, Auf- und Abbautätigkeit, Reparaturen und Ähnliches sind auszuführen. Dennoch bieten die Meininger Museen seit Jahren von April bis Oktober jeden Montag im Schloss Elisabethenburg einen geführten Rundgang..

Aus organisatorischen Gründen legen Museen montags eine Pause ein. Reinigungsarbeiten, Auf- und Abbautätigkeit, Reparaturen und Ähnliches sind auszuführen. Dennoch bieten die Meininger Museen seit Jahren von April bis Oktober jeden Montag im Schloss Elisabethenburg einen geführten Rundgang an. Besucher, die nur montags Gelegenheit für einen Museumsbesuch haben, nutzen diese Gelegenheit gern. Dabei werden überblicksmäßig Besonderheiten des Bauwerks, der Ausstattung und der Ausstellungen vorgestellt. Neben den ständigen Ausstellungen der Gemäldegalerie und zu Kunst im Handwerk, darunter der „Hennebergischen Sammlung“, sowie „Meiningen – Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth“ und  „Adelheid, Königin von Großbritannien“ sind während ihrer Laufzeit auch Sonderausstellungen im Programm.

Aufgeschlossen wird Schloss Elisabethenburg montags um 14 Uhr, Treff ist am Eingang zum Museum im Schlosshof. Der informative Spaziergang durch das Schloss dauert ca. 1 ½ Stunden, Teilnehmer zahlen 8 €. 

Führungen Meiningen € 8.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Montag, 01. Juli 2024 - 14:00 bis 17:00
Dienstag, 02. Juli 2024

Ferienprogramm: Die Prinzessin lässt bitten

Ferienprogramm der Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" und den Meininger Museen

Bei einem Bilderbuchkino in der Bibliothek seht ihr, wie man sich als Prinzessin einen Prinzen angelt, und anschließend führt Prinzessin Sophie durchs Schloss Elisabethenburg. Dabei er

Ferienprogramm der Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" und den Meininger Museen

Bei einem Bilderbuchkino in der Bibliothek seht ihr, wie man sich als Prinzessin einen Prinzen angelt, und anschließend führt Prinzessin Sophie durchs Schloss Elisabethenburg. Dabei erfahrt ihr, wie Prinzessinnen und Prinzen im Schloss gelebt haben.

Eintritt: 4,00 Euro pro Person

Für Kinder ab 6 Jahren

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldung unter: 0151-50547046 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!)

Familien Meiningen € 4.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 02. Juli 2024 - 14:00
Mittwoch, 03. Juli 2024

Mit Büchern wachsen - Kinder lieben Geschichten

Eine Veranstaltungsreihe für Kinder von 3-5 Jahren.

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr.

Eintritt: frei

Eine Veranstaltungsreihe für Kinder von 3-5 Jahren.

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr.

Eintritt: frei

Lesungen/Vorträge Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 03. Juli 2024 - 16:00

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Mittwoch, 03. Juli 2024 - 19:30 bis 22:20

Meininger Orgelsommer 2024 - Eröffnungskonzert

Meininger Orgelsommer 2024

Orgel und Saxophon Steffen Walther (Chemnitz) und Christoph Modersohn

Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr erklingt die REGER-Orgel in festlichen Orgelkonzerten.

Meininger Orgelsommer 2024

Orgel und Saxophon Steffen Walther (Chemnitz) und Christoph Modersohn

Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr erklingt die REGER-Orgel in festlichen Orgelkonzerten.
Es werden namhafte Solisten aus dem In- und Ausland in Meiningen gastieren.

Beginn jeweils 19.30 Uhr - Karten an der Abendkasse

Eintritt: 10,00 Euro

Konzerte Meiningen € 10.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 03. Juli 2024 - 19:30
Donnerstag, 04. Juli 2024

Amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer
Schauspiel von Peter Shaffer
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Donnerstag, 04. Juli 2024 - 19:30 bis 22:20
Freitag, 05. Juli 2024

Theaterführung

Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Theater Staatstheater Meiningen Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Freitag, 05. Juli 2024 - 14:00 bis 15:45

Musikalisches Gartenfest im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus Meiningen (Sozialwerk Meiningen gGmbH) singt, klingt und musiziert: unter Anleitung von Ehrenamtlichen finden wöchentlich Kurse zum Singen und Tanzen statt. Die musikalischen und tänzerischen Talente dürfen nun auf die Bühne.

Das Mehrgenerationenhaus lädt zum

Das Mehrgenerationenhaus Meiningen (Sozialwerk Meiningen gGmbH) singt, klingt und musiziert: unter Anleitung von Ehrenamtlichen finden wöchentlich Kurse zum Singen und Tanzen statt. Die musikalischen und tänzerischen Talente dürfen nun auf die Bühne.

Das Mehrgenerationenhaus lädt zum „Musikalischen Gartenfest“ in den Garten des Begegnungs- und Beratungszentrums „Haus Sarterstift“ ein. Es erwartet Sie ein bunter, fröhlicher Nachmittag ganz im Zeichen der Musik: auftreten werden der Singkreis „Fröhlichkeit“ und der „Tanzkreis“, abgerundet wird das Programm durch Soloauftritte musizierender Kinder. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Für Genussmomente sorgt ein Kuchenbuffet.

Los geht’s am Freitag, 05. Juli 2024, um 15:00 Uhr in der Alten Henneberger Straße 2 in Meiningen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Mehrgenerationenhaus gebeten.

www.sozialwerk-meiningen.de

Feste Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Freitag, 05. Juli 2024 - 15:00 bis 17:30
Samstag, 06. Juli 2024

Öffentliche Stadtführung

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

 

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf Zeitreise und lernen Sie die Theaterstadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Samstag können Sie hier bei einem gemütlichen Stadtspaziergang Wissenswertes und Anekdotisches über Meiningen erfahren.

Wann: Jeden Samstag (Mär. - Dez.) 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden | 6,00 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Information

Führungen Tourist-Information Meiningen (Stadtführung) € 7.00 *
Buchungen: 2 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 06. Juli 2024 - 10:00 bis 11:30

Führung durch das Dampflokwerk

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten von Anfang November bis Ende März jeden ersten und dritten Samstag sowie von Anfang April bis Ende Oktober jeden Samstag Führungen durch das Werk in Meiningen an. Führungen finden ausschließlich samstags um 10 Uhr statt. Anfragen für andere Daten werden nicht berücksichtigt.

Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro pro Person. Es ist nur Barzahlung möglich.

Unter 10 Personen ist keine Anmeldung notwendig. Ab 10 Personen ist eine schriftliche Anmeldung über unser Kontaktformular erforderlich: https://www.db-fzi.com/fahrzeuginstandhaltung-de/Fuehrungen-durch-das-Werk-Meiningen-10461572#10461572

Die Dauer der Führung beträgt ca. 1,5 Stunden. Um festes Schuhwerk wird gebeten.

Führungen Meiningen € 6.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 06. Juli 2024 - 10:00 bis 11:30

Weinwanderung

Meiningen mit allen Sinnen genießen

Weinwanderungen mit Gerd Börner am 6. Juli und am 4. August 2024

Als nördlichste Stadt Frankens und thüringisch geprägt spielte der Weinanbau im Mittelalter eine bedeutende Rolle und war die wichtigste fina

Meiningen mit allen Sinnen genießen

Weinwanderungen mit Gerd Börner am 6. Juli und am 4. August 2024

Als nördlichste Stadt Frankens und thüringisch geprägt spielte der Weinanbau im Mittelalter eine bedeutende Rolle und war die wichtigste finanzielle Einnahmequelle der Stadt. Was man darüber heute noch weiß und was man in der näheren Umgebung der Stadt noch erkennen kann, das erfahren die Interessenten bei zwei Weinwanderungen mit Gerd Börner am Samstag, 6. Juli ab 10 Uhr und am Sonntag, 4. August ab 11 Uhr (im Rahmen des Meininger Weinfestes). Start ist wie immer an der Tourist-Information Meiningen. Die Wanderer begeben sich auf eine 6 km lange Tour durch den Herrenberg. Und wie sich das gehört, endet die Tour in einem Weinkeller.

In dem traditionellen Gasthaus „Zum Goldenen Zwinger“ erwartet die Tourengeher eine Weinverkostung sowie ein niveauvolles und passendes Essen mit einheimischen Produkten. Es warten einige Überraschungen auf die Weinfreunde. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Wanderung kostet 59 Euro. Im Preis enthalten sind die geführte Wanderung, die Weinverkostung sowie das Essen in Art einer „Brettljause“. Bleiben Sie neugierig!

 

à Weinwanderung mit Gerd Börner am 6. Juli ab 10 Uhr und am 4. August ab 11 Uhr, Ende jeweils 17 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information Meiningen, Länge: ca. 6 km durch den Herrenberg, Preis: 59 EUR inkl. Weinverkostung und regionalen Leckereien

Wanderungen Meiningen € 59.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 30
Samstag, 06. Juli 2024 - 10:00

Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12

Die OrgelPunkt12-Konzerte am Samstag bieten die Möglichkeit, die Vielfalt der Orgelmusik kostenlos zu erleben. Jede Woche im Juli und August spielt Kantor Sebastian Fuhrmann eine halbe Stunde lang abwechslungsreiche Stücke auf der Orgel und lädt ein, diese Klangreise mitzuerleben.

Die OrgelPunkt12-Konzerte am Samstag bieten die Möglichkeit, die Vielfalt der Orgelmusik kostenlos zu erleben. Jede Woche im Juli und August spielt Kantor Sebastian Fuhrmann eine halbe Stunde lang abwechslungsreiche Stücke auf der Orgel und lädt ein, diese Klangreise mitzuerleben.

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 06. Juli 2024 - 12:00 bis 12:30

Klanggärten

Einladung zum offenen Singen: Klanggärten – Offenes Singen mit Kirchenchören des Kirchenkreises

Ein lauer Sommertag, gemütliches Beisammensein im Garten mit gutem Essen und toller Musik, die zum Mitsingen einlädt. Klingt gut? Dann sind die Klanggärten genau das Ric

Einladung zum offenen Singen: Klanggärten – Offenes Singen mit Kirchenchören des Kirchenkreises

Ein lauer Sommertag, gemütliches Beisammensein im Garten mit gutem Essen und toller Musik, die zum Mitsingen einlädt. Klingt gut? Dann sind die Klanggärten genau das Richtige für Sie.

Zahlreiche Chöre des Kirchenkreises Meiningen laden den gesamten Sommer über in ungezwungener Atmosphäre zum Offenen Singen ein. Lauschen Sie den vielfältigen Klängen von Volksliedern bis zur Popmusik und stimmen Sie gerne mit ein!

Los geht es am 6. Juli 2024 um 17.00 Uhr mit dem Singkreis Bettenhausen im Pfarrgarten Bettenhausen an der Feuerstelle.

Konzerte Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Samstag, 06. Juli 2024 - 17:00 bis 19:00
Pfarrgarten Bettenhausen

Symphonic Pops II - Open air

im Schlosspark Hits der 1970er und 1980er
im Schlosspark Hits der 1970er und 1980er
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Samstag, 06. Juli 2024 - 20:30 bis 20:30
Sonntag, 07. Juli 2024

Symphonic Pops II - Open air

im Schlosspark Hits der 1970er und 1980er
im Schlosspark Hits der 1970er und 1980er
Theater Kostenlos Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 0
Sonntag, 07. Juli 2024 - 20:30 bis 20:30
Montag, 08. Juli 2024

Aufgeschlossen! Die Montagsführung im Schloss Elisabethenburg

Aus organisatorischen Gründen legen Museen montags eine Pause ein. Reinigungsarbeiten, Auf- und Abbautätigkeit, Reparaturen und Ähnliches sind auszuführen. Dennoch bieten die Meininger Museen seit Jahren von April bis Oktober jeden Montag im Schloss Elisabethenburg einen geführten Rundgang..

Aus organisatorischen Gründen legen Museen montags eine Pause ein. Reinigungsarbeiten, Auf- und Abbautätigkeit, Reparaturen und Ähnliches sind auszuführen. Dennoch bieten die Meininger Museen seit Jahren von April bis Oktober jeden Montag im Schloss Elisabethenburg einen geführten Rundgang an. Besucher, die nur montags Gelegenheit für einen Museumsbesuch haben, nutzen diese Gelegenheit gern. Dabei werden überblicksmäßig Besonderheiten des Bauwerks, der Ausstattung und der Ausstellungen vorgestellt. Neben den ständigen Ausstellungen der Gemäldegalerie und zu Kunst im Handwerk, darunter der „Hennebergischen Sammlung“, sowie „Meiningen – Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth“ und  „Adelheid, Königin von Großbritannien“ sind während ihrer Laufzeit auch Sonderausstellungen im Programm.

Aufgeschlossen wird Schloss Elisabethenburg montags um 14 Uhr, Treff ist am Eingang zum Museum im Schlosshof. Der informative Spaziergang durch das Schloss dauert ca. 1 ½ Stunden, Teilnehmer zahlen 8 €. 

Führungen Meiningen € 8.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: 12
Montag, 08. Juli 2024 - 14:00 bis 17:00
Dienstag, 09. Juli 2024

Ferienprogramm: Orgelführung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klänge mit dem erfahrenen Orgelliebhaber Detlef Rohr! Wir laden musikalisch und technisch interessierte Gäste ein, das verborgene Innenleben der modernen Konzertorgel zu entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Detlef Rohr auf eine unver

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klänge mit dem erfahrenen Orgelliebhaber Detlef Rohr! Wir laden musikalisch und technisch interessierte Gäste ein, das verborgene Innenleben der modernen Konzertorgel zu entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Detlef Rohr auf eine unvergessliche Reise durch die Welt der Orgel entführen!

Treff: Schloss Elisabethenburg, Museumsshop

Dauer: 90 Minuten; Tageskarte zzgl. 2 € pro Person für die Führung

Anmeldung empfohlen unter 01515 0547046, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familien Meiningen € 8.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 09. Juli 2024 - 14:00

Kaffeeklatsch im Wolkenlos

Jeden zweiten Dienstag im Monat veranstalten wir in unserer Begegnungsstätte „Wolkenlos“, Jerusalemer Straße 21, 98617 Meiningen, ein gemütliches Beisammensein.

Trauen Sie sich einfach, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eingeladen ist jeder, gleich welchen Alters, der ein wenig SpaÃ

Jeden zweiten Dienstag im Monat veranstalten wir in unserer Begegnungsstätte „Wolkenlos“, Jerusalemer Straße 21, 98617 Meiningen, ein gemütliches Beisammensein.

Trauen Sie sich einfach, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eingeladen ist jeder, gleich welchen Alters, der ein wenig Spaß an Geselligkeit hat.

Ihre Wohnungsbaugesellschaft
mbH Meiningen

Familien Meiningen Kostenlos
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Dienstag, 09. Juli 2024 - 14:00 bis 17:00
Begegnungsstätte Wolkenlos
Mittwoch, 10. Juli 2024

Meininger Orgelsommer 2024 - Istvan Ella (Budapest)

Meininger Orgelsommer 2024

Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr erklingt die REGER-Orgel in festlichen Orgelkonzerten.
Es werden namhafte Solisten aus dem In- und Ausland in Meiningen gastieren.

Beginn jeweils 19.30 Uhr - Karten an der Abendkasse

Meininger Orgelsommer 2024

Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr erklingt die REGER-Orgel in festlichen Orgelkonzerten.
Es werden namhafte Solisten aus dem In- und Ausland in Meiningen gastieren.

Beginn jeweils 19.30 Uhr - Karten an der Abendkasse

Eintritt: 5,00 Euro

Konzerte Meiningen € 5.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Mittwoch, 10. Juli 2024 - 19:30
Donnerstag, 11. Juli 2024

Sommerakademie - Spinnen mit der Handspindel

Der 2-Tages-Workshop Spinnen mit der Handspindel umfasst die Herstellung und das Verzwirnen eines Fadens sowie die Nachbehandlung des gesponnenen Garnes. Sie erhalten außerdem Hintergrundinformationen über die Herkunft der Wolle und ihre Gewinnung sowie wertvolles Wissen zur Wollspinnerei, eine

Der 2-Tages-Workshop Spinnen mit der Handspindel umfasst die Herstellung und das Verzwirnen eines Fadens sowie die Nachbehandlung des gesponnenen Garnes. Sie erhalten außerdem Hintergrundinformationen über die Herkunft der Wolle und ihre Gewinnung sowie wertvolles Wissen zur Wollspinnerei, einem der ältesten Handwerke überhaupt.

Eingeplant sind jeweils 3 Unterrichtseinheiten (UE) am Vormittag sowie drei am Nachmittag. Zwischenzeitlich können Sie sich, während einer ca. 30minütigen Mittagspause, miteinander austauschen.

Ihre Verpflegung bringen Sie bitte selbst mit. Alle Materialien werden gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 € p.P. von uns bereitgestellt.

Kursgebühr: 53,00 Euro (zzgl. 5,00 Euro Material)

Anmeldung unter: www.kunstschule-christophine.de

Unsere Sommerakademien bieten Ihnen die Chance selbst aktiv zu werden, Ihre schöpferische Kraft zu entdecken und am Ende ein sichtbares Ergebnis in den Händen zu halten. Diese Kurse konzentrieren sich auf zwei oder drei aufeinanderfolgende Tage, an denen engagierte Kursleitende an ausgesuchten Orten mit viel Atmosphäre gemeinsam mit Ihnen kreativ werden.

Workshops Meiningen € 53.00 *
Buchungen: 0 | Freie Plätze: k.A.
Donnerstag, 11. Juli 2024 - 10:00 bis 15:15
Seite 1/31
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-20/618

Tourist-Information Meiningen

i Marke Logo2

Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen

Öffnungszeiten Tourist-Information:

Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr (Okt. - Mär.)
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr (Apr. - Sep.)
Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

  03693 44 65 0

 E-Mail Tourist-Information


Mehr von Meiningen auf:

Facebook logo Instagram Logo

Öffnungszeiten

Bürgerbüro
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00
Mo. & Di. 13:00 - 15:00
Do. 13:00 - 18:00
1. Samstag im Monat: 9:00 - 13:00

   03693 45 45 45

  E-Mail Bürgerbüro

Öffnungszeiten Bibliothek
Mo. 13:00 - 18:00
Di. 10:00 - 14:00
Mi. 10:00 - 18:00
Do. 13:00 - 18:00
Fr. 13:00 - 18:00

   03693 502959

Feedback

Vermissen Sie Inhalte? Haben Sie Lob oder Kritik zur Seite? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Partner

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps/Open-Street-Map um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps/Open-Street-Map Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER